Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet Innoby von Markbegleitern?
Wir sind Experten für industrielle Produktionsprozesse. Was uns besonders macht, ist unsere Kombination aus technologischem Know-how und jahrelanger Erfahrung im Ingenieurwesen. Neben der reinen Entwicklung bringen wir eine tiefgehende Leidenschaft für praxisnahe, ingenieursgetriebene Lösungen mit. So können wir Ihre Herausforderungen aus einer ganzheitlichen Perspektive angehen und maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln, die perfekt auf die Anforderungen der Industrie abgestimmt sind.
Wo werden die Produktions- und Prozessdaten gespeichert?
Die Daten können entweder lokal auf Ihren Servern (On-Premise) oder in einer sicheren Cloud-Umgebung gespeichert werden. Die Entscheidung richtet sich nach Ihren IT-Richtlinien und Sicherheitsanforderungen.
Welche Cloud-Anbieter werden genutzt?
Falls eine Cloud-Lösung gewünscht ist, setzen wir bevorzugt auf europäische oder deutsche Anbieter, die DSGVO-konforme Speicherung in zertifizierten Rechenzentren gewährleisten.
Welche Sicherheitsmaßnahmen schützen die Daten vor unbefugtem Zugriff?
On-Premise: Zugriffskontrollen, Firewalls, VPNs, verschlüsselte Speicherung, Überwachungssysteme.
Cloud: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zero-Trust-Prinzip, gesicherte Speicherung mit eigener Schlüsselverwaltung.
Sind die Daten vor Industriespionage und Cyberangriffen geschützt?
Ja, alle gespeicherten Daten sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren gesichert. Zugriffskontrollen verhindern unbefugten Zugriff. Bei einer Cloud-Lösung bleibt die Verwaltung der Sicherheitsschlüssel vollständig beim Kunden.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Datenverarbeitung erfolgt standardmäßig On-Premise, sofern keine rechenintensive Cloud-Computing-Lösung erforderlich ist.
Welche Software und Programme werden verwendet?
Unsere Lösungen werden in Python entwickelt und nutzen Machine-Learning-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Scikit-Learn. Die lokale Umgebung enthält nur die notwendigsten Komponenten zur sicheren und ressourcenschonenden Modellausführung.
Findet das Training der KI-Modelle lokal statt?
Nein, die Modelle werden bereits vortrainiert und nur zur Vorhersage auf Ihrem System ausgeführt. Dadurch bleibt der Ressourcenverbrauch minimal und Sicherheitsrisiken durch externe Datenverarbeitung werden vermieden.
Wer besitzt die trainierten Modelle und den zugehörigen Code?
Alle trainierten Modelle, Algorithmen und zugehöriger Code gehen (mit Ausnahme des Abonnement-Modells) nach vollständiger Zahlung in Ihr Eigentum über. Falls gewünscht, können Sie diese intern weiterentwickeln oder langfristige Unterstützung von uns erhalten.
Ist eine individuelle Anpassung an unsere IT-Sicherheitsrichtlinien möglich?
Ja, wir passen die Lösung individuell an Ihre Sicherheitsanforderungen und Vorgaben an. Detaillierte Abstimmungen sind jederzeit möglich.
Welche langfristigen Support-Optionen gibt es?
Wir bieten auf Wunsch regelmäßige Updates und Optimierungen der Modelle sowie technische Unterstützung für den langfristigen Einsatz.